Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Home Office, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Laut einer Befragung des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), können sich das auch 75,4 Prozent der Angestellten vorstellen – über 66 Prozent erwarten sogar eine entsprechende Lösung des Arbeitgebers während der Corona-Pandemie. Viele Betriebe überdenken nun auch ihre Richtlinien zum Thema Remote Work. Doch eine Unsicherheit bleibt: Wie verhindern Unternehmen Fremdzugriff auf sensible Daten?
Deutschland geht ins Home-Office
de.statista.com
Eine sichere VPN-Verbindung ist schnell eingerichtet. Mitarbeiter greifen per Kennwort einfach auf die Unternehmensserver zu und können von Zuhause genauso produktiv arbeiten, wie im Büro. Doch Passwörter selbst sind ein großes Sicherheitsrisiko und Hacker haben oft ein leichtes Spiel, Systeme zu kompromittieren. Daher sind heute Zwei- oder Drei-Faktor-Authentifizierungen immer öfter im Einsatz. Das bedeutet, dass sich User nach Eingabe ihres Kennworts zusätzlich durch einen Code, den sie per SMS erhalten, oder ihren Fingerabdruck identifizieren müssen.
CHERRY hat die Lösung
Mit Hilfe von PC/SC-Chipkartenlesern nach Industriestandard kann ein Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem implementiert werden. So meldet sich der Nutzer nicht mehr nur mit seinem Passwort an, sondern authentifiziert den Login zusätzlich mit seinem Mitarbeiterausweis, bzw. seiner Smartcard.
Die CHERRY KC 1000 SC ersetzt die Standardtastatur durch eine Tastatur mit eingebautem Kontakt-Chipkartenleser. Das CHERRY SECURE BOARD 1.0 kombiniert darüber hinaus kontaktbehaftete als auch kontaktlose Kartenleser. Für diejenigen, die sich keine neue Tastatur zulegen möchten, bietet das SMART TERMINAL ST-1144 eine einfache, eigenständige Lösung zum Plug & Play über USB.
Ein biometrischer Scanner in der CHERRY MC 4900 Maus fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu: Jetzt können sich Mitarbeiter anhand ihres Fingerabdrucks nahtlos mit Windows Hello anmelden. Kombinieren Betriebe die CHERRY MC 4900 mit Smartcard-Lesegeräten, erreichen sie eine Drei-Faktor-Authentifizierung. So erhalten sie einen größtmöglichen Schutz ihrer kritischen Unternehmensdaten.
Mehr Lösungen für optimale Datensicherheit auch im Home Office finden Sie auf unseren Produktseiten.